Pflegefachfrau/-Mann/-Person, vielseitig, abwechslungsreich, viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten + Studium, sozialer Beruf, enger Kontakt zu Menschen
Fachrichtung / korrespondierender Ausbildungsberuf:
Starttermin:
Dauer:
Zeitraum:
Beschreibung
Kennenlernen des Berufs der Pflegefachfrau/-Mann/-Person, Begleitung der Pflegefachkräfte auf der Station; Übernahme kleiner Aufgaben, z.B. Patient*innen zur Therapie oder Untersuchung bringen und wieder abholen, Essen verteilen, Lernen wie man die Vitalzeichen misst (Blutdruck, Puls, Temperatur); Zusehen bei verschiedenen Aufgaben der Pflegefachkräfte, z.B. Medikation, Infusionstherapie, Verbandwechsel, Vorbereitung zur Operation, Dokumentation usw.;
Kontakt zu Auszubildenden, die von der Ausbildung oder auch dualem Studium berichten können;
Dienstkleidung wird zur Verfügung gestellt. Es muss eine Impfung gegen Masern nachgewiesen werden (vorgeschrieben im Gesundheitswesen).
Ansprechpartner
Adresse:

LVR-Klinik für Orthopädie Viersen
Die LVR-Klinik für Orthopädie Viersen ist eine Fachklinik für Orthopädie und orthopädische Chirurgie. Sie ist ein Kompetenzzentrum für operative und nicht-operative Behandlungen des Bewegungs- und Stützapparates. Die Klinik wurde 1921 gegründet und hat 78 Betten verteilt auf vier Stationen. Insgesamt sind ca. 180 Mitarbeitende in den Bereichen Medizin, Therapie und Pflege beschäftigt. Die Klinik ist seit 2013 zertifiziert als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung.
Die Klinik bietet die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann / zur Pflegefachperson und zur/zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) an.
Praktika können gemacht werden im Bereich der Pflege auf den Stationen, im OP, der Ambulanz mit den MFAs, der Medizin bei den Orthopäden, der Physiotherapie oder als MTA in der Röntgenabteilung oder dem Labor.